Oranhenhonig wird in Zitrushainen hergestellt, die biologisch ausgebaut sind und eng an den Lauf der Natur angepasst. Die benachbarten Gebiete bestehen aus unbebauten Land und Weiden, in einer Region, wo der Anbau von verschiedenen Orangensorten (Navelino, Tarocco, Moro, Sanguinello, Valencia) stattfindet. Die Produktionsgebiete sind: Piana di Catania an den Hängen des Vulkans Ätna, wo die (mit Geschützter Herkunftsbezeichnung / IGP) “Rote Orange aus Sizilien” gezüchtet wird, und die Küsten und Täler um Agrigent, wo die “Riberella Arancia Bionda” (Riberella Blonde Orange, wieder ein geschütztes Produkt) wächst.
Der Orangenbaum hat eine mittellange Blütezeit von 15-20 Tage ca, je nach Klima und Pflanzensorte – und das in April und Mai, die Jahreszeit, in der
die Luft frisch und klar riecht (vor allem morgens und abends an schönen Frühlingstagen) und die Blumen ihre betörenden Düfte verströmen.
Orangenblütenhonig hat ein intensives Aroma, einen typisch, zarten und aromatischen Geschmack, und eine sehr helle Farbe, die beim Auskristallisieren zu einer reinweißen Farbe wird. Wie die meisten Blütenhonige, so auch dieser Honig kristallisiert spontan wenige Monate nach der Ernte.
Organoleptische Eigenschaften
- Blütezeit: April-Mai
- Physikalischer Zustand: Spontane Kristallisation, erscheint nach der Kristallisation fein und cremig, leicht streichfähig
- Farbe: Im flüssigen Zustand fast farblos oder strohgelb, im kristallisierten Zustand perlweiß oder hellbeige
- Geruch: Intensiv vom Duft orangefarbener Blüten, blumig
- Geschmack: Süß und aromatisch, leicht sauer.
Nährwerte
- Brennwert: 1375 kJ/324 kcal
- Fett: 0 g (davon gesättigte Fettsäuren 0 g)
- Kohlenhydrate: 80,3 g (davon Zucker 0 g)
- Proteine: 0,6 g
- Salz: 0 g
Reviews
There are no reviews yet.